KONZERTE -
 
VERANSTALTUNGEN

 
Bei Konzerten mit freiem Eintritt bitten wir pro Person um eine angemessene, großzügige Spende, damit die Konzerte in gewohnter Qualität fortgesetzt werden können. Vielen Dank.

Für Kartenvorbestellungen siehe Kontakt.
Ermäßigungen für Schüler/Studenten, Schwerbehinderte, Erwerbslose.


Reformationsfest, Freitag, 31. Oktober, 10.00 Uhr
Sakramentsgottesdienst
Reinhard Freier

Reformationsfest, Freitag, 31. Oktober, 15.00 Uhr
SUM II Jazzgesellschaft Leipzig, Judith von Hiller, Gesang a. G.
Leitung: Reinhard Bohse
 
Kartenkonzert: 20,- / erm. 15,- Euro

Sonntag, 2. November, 16.30 Uhr
Zum Ausklang der 20. Reformationsfestwoche
"... die Seele bewahren"
Gedenkkonzert an die Ermordung Dietrich Bonhoeffers
 
Werke von Schütz, J. S. Bach, Joh. Christoph Bach, Johann Michael Bach und Kurt Grahl
 
Bonhoeffer-Ensemble - Axel Thielmann, Sprecher
 
Sächsisches Barockorchester
Leitung: Gotthold Schwarz
 
Kartenkonzert: 25,- / erm. 15,- Euro

Sonnabend, 8. November, 15.00 Uhr
Vernissage - Malerei - Martina Dauter "Heimat und mehr"
Musikalischer Rahmen: Henning Planke, Saxophon

Sonntag, 16. November, 15.00 Uhr
"Aus der neuen Welt"
Antonín Dvorák (1841- 1904) Sinfonie Nr. 9 op. 95B
 
Franz Schubert (1797-1829) Sinfonie h-Moll, D 759 "Die Unvollendete"
 
in Bearbeitungen durch das Ensemble Concertino Markkleeberg

Bußtag, Mittwoch, 19. November, 15.00 Uhr
Motetten von Schütz, Bach, Mendelssohn und Brahms
Concerto Vocale - Leitung: Gotthold Schwarz
 
Kartenkonzert: 25,- / erm. 15,- Euro

Am Vortag des 1. Advents - Sonnabend, 29. November, 15.00 Uhr
"Romantische Weihnachtslieder"
CD Release Konzert
 
Tobias Berndt, Bariton - Michael Schütze, Klavier
u.a. bekannte Weihnachtslieder von Peter Cornelius, Engelbert Humperdinck und Max Reger
sowie wiederentdeckte Kleinode von Richard Trunk, Joseph Haas und Karl Hallwachs

Lichtelvesper, Sonntag, 1. Advent, 30. November, 15.00 Uhr
Eröffnung des neuen Kirchenjahres und der Adventszeit
unter Mitwirkung von Verena Küllmer, Gesang und Familie
Geistliches Wort - Reinhard Freier

26. Panitzscher Nikolausmarkt am 2. Adventswochenende, Sonnabend, 6. Dezember, 14.00 Uhr
Eröffnung auf dem Pfarrhof durch Bürgermeisterin Birgit Kaden und Altpfarrer Reinhard Freier
mit musikalischem Rahmenprogramm

26. Panitzscher Nikolausmarkt am 2. Adventswochenende, Sonntag 7. Dezember, 10.30 Uhr
Kaspertheater in der Kirche und Markttreiben

Sonntag, 3. Advent, 14. Dezember, 15.00 Uhr
"Musik & Literatur"
Weihnachtsvariationen
 
Prof. Friedhelm Eberle, Sprecher/künstlerisches Wort - Keteván Warmuth, Klavier

Sonntag, 4. Advent, 21. Dezember, 15.00 Uhr
"Tochter Zion, freue dich!"
Adventlich-weihnachtliches Konzert
 
Professor Anna Niebuhr musiziert mit ihren Violoncello Schülern

Heiligabend, Mittwoch, 24. Dezember, 16.00 Uhr
Christvesper mit Krippenspiel

Heiligabend, Mittwoch, 24. Dezember, 22.00 Uhr
Spätandacht
Musik & Meditation
 
Familie Bogner, Gesang, Violine, Violoncello - Hartmut Wallborn, Orgel
Reinhard Freier

2. Christtag, Freitag, 26. Dezember, 11.00 Uhr
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium, Kantaten 1-3
 
Oratorium für Soli, Chor und Orchester
Concerto Vocale - Sächsisches Barockorchester
Leitung: Gotthold Schwarz
 
Kartenkonzert: 30,- / erm. 15,- Euro

Silvester, Mittwoch, 31. Dezember, 20.00 Uhr
Heitere und besinnliche Musik zum Jahreswechsel von Bach bis Bernstein
an der Flemmingorgel spielt: Prof. Felix Friedrich, Altenburg/Dresden

Donnerstag, 1. Januar 2026, 15.00 Uhr
Festliches Neujahrskonzert für Trompete & Orgel
auf dem Instrument der Könige & der Königin der Instrumente spielen
 
Linus Krimphove, Trompete - Kilian Homburg, Orgel

Sonntag, 4. Januar 2026, 15.00 Uhr
"A-cappella-Konzert - Vertraute Weihnacht"
Mitglieder des Ensemble Fimmadur
Maria Witmüss, Oskar und Konrad Didt, Julius Sattler und Tobias Klenke

Sonntag, 11. Januar, 15.00 Uhr
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium, Kantaten 4-6
 
Oratorium für Soli, Chor und Orchester
Concerto Vocale - Sächsisches Barockorchester
Leitung: Gotthold Schwarz
 
Kartenkonzert: 30,- / erm. 15,- Euro